Suche
Aktueller Filter
Eine Kindheit in Südtirol
Nach Palazzo Bajazzo folgt jetzt endlich ein neuer Opernführer, der auch jene in die faszinierende Welt des Musiktheaters entführt, die noch nie ein Opernhaus besucht haben.
Gottfried Fischer, seines Zeichens Bäckermeister, wohnte über Jahre im gleichen Haus wie die Familie Beethoven.
Ein Kriminalhörspiel von Kai Magnus Sting, erzählt von:
Das was der eleganteste Dichter seiner Zeit damals als „Ratgeber“ zum Thema: wie bekomme ich die Schöne flach? geschrieben hat, ist dem, was wir heute fühlen, so nahe, daß es unverändert in MAX oder sonst einem Zeitgeistmagazin stehen könnte.
Konrad Beikircher liest Pinocchio von Carlo Collodi. mit Musik von Konrad Beikircher. Aus der Reihe: Kinderbuch-Klassiker für Erwachsene und Kinder. Aus einem Holzscheit schnitzt Meister Geppetto einen kleinen Hampelmann Pinocchio. Der beginnt sofort zu leben und läuft weg.
Während in Paris die Revolution tobt, die Menschenrechte ausgerufen werden und der Sturm auf Versailles stattfindet, reisen der zwanzigjährige Alexander von Humboldt und sein Freund Steven Jan van Geuns (22) im Herbst 1789 sechs Wochen lang durch Deutschland.
Die drei Klassiker Alice im Wunderland, Peter Pan und Pinocchio in einer Box zum Aktionspreis!
Im März 1860 besucht Richard Wagner den italienischen Komponisten Gioachino Rossini in Paris und zwei Opernwelten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen aufeinander.
{{.}}
{{{.}}}