RECORDLABEL

MUSIKVERLAG

HÖRBUCH

BOOKING

MANAGEMENT

PODCASTS

ROOFMUSIC

16 Kolleginnen und Kollegen betreuen den Musik- und Bühnenverlag ROOF MUSIC, das Musik-Label ROOF RECORDS, das Hörbuchlabel tacheles!, das ROOF BOOKING & ROOF MANAGEMENT für ausgewählte Künstler:innen sowie das NN-LITERATUR-MANAGEMENT.

ROOFRECORDS

Bei ROOF RECORDS – dem Musiklabel von ROOF MUSIC legen wir Wert auf KünstlerInnen mit Ecken und Kanten sowie auf eine klar erkennbare Haltung. Über ROOF RECORDS veröffentlichen wir Musik aus den Bereichen Indie & Alternative, aber auch aus Pop und Jazz.  Die Zusammenarbeit mit unseren Acts ist von einem engen Vertrauensverhältnis geprägt und wir verfolgen einen persönlichen, kontinuierlichen und langfristigen Ansatz.

tacheles!

Seit 1999 veröffentlichen wir bei tacheles! Hörbücher aus dem Herzen des Ruhrgebiets. Unser vielfältiges Programm von Literatur und Unterhaltung über Essays und Krimis bis zu Sachhörbüchern und Biografien produzieren wir in unseren Studios in Bochum und Berlin. Unsere Imprints halbstark! für Kinder- und Jugendhörbücher und kurzweil! für Unterhaltungsliteratur erweitern unser Programm.

ROOFBOOKING

Im ROOF BOOKING bündeln wir langjährige Erfahrung, persönliche Leidenschaft und strategisches Know-how, um KünstlerInnen nachhaltig und ganzheitlich auf ihrem Weg zu begleiten. Wir verstehen uns nicht nur als Agentur, sondern als verlässlicher Partner – vom ersten Gedanken an eine Tour bis zur letzten Rechnung. Ob kleines Clubkonzert, große Bühne oder literarischer Abend – unser Ziel bleibt dasselbe: echte Erlebnisse schaffen, die berühren und verbinden, für alle Beteiligten.

ROOF MUSICOVER THE YEARSseit 1978

1978

Gründung ROOF Music Label & Verlag

Bernd Kowalzik ist leidenschaftlicher Musiksammler, Sänger einer Bluesband und im Tonträgervertrieb RIMPO für den lokalen und internationalen Einkauf zuständig. 1978 entschließt er sich, mit Freunden aus der Musikbranche unter einem Dach einen Musikverlag und ein Label zu gründen, die internationale und nationale Musik breit abbilden.

1978

Erste Künstler

Herbert Grönemeyers erste drei Alben werden von ROOF verlegt, vorproduziert und zur Musikindustrie vermittelt. Moondog, alias Louis Hardin, der bereits in den 50er-Jahren zu einer New Yorker Institution und von Musikschaffenden wie Frank Zappa, Charlie Parker oder Leonard Bernstein bewundert wurde, findet hier 1978 seine musikalische Heimat.

1982

ROOF Music Geschäftsführung

Bernd Kowalzik übernimmt Label & Verlag als alleiniger Geschäftsführer.

1982

Götz Alsmann

Götz Alsmann und Bernd Kowalzik begegnen sich. Die künstlerische Zusammenarbeit und tiefe Verbundenheit zu ROOF hält bis heute an. ROOF vertritt Götz Alsmann umfassend als Management und ist Label, Verlag und Booking-Agentur.

1983

ROOF Künstlermanagement

Seit 1983 betreut ROOF Götz Alsmann exklusiv in all seinen künstlerischen Belangen, gefolgt von Jan Böhmermann (2009-2019). Seit 2018 werden auch die Band Das Lumpenpack und seit 2019 die Autorin und Kolumnistin Sophie Passmann rundum vertreten.

1988

Helge Schneider

Bernd Kowalzik sieht Werner Nekes Film Johnny Flash. Begeistert nimmt er Kontakt zum Hauptdarsteller Helge Schneider auf. Fortan ist ROOF auch für Helge Schneider Verlag und Label.

1999

tacheles!

1999 erscheint Hildegard Knefs Der geschenkte Gaul als erstes Hörbuch – der Beginn des Wortlabels tacheles!, dem bis heute eine große Anzahl erfolgreicher Schauspielerinnen und Schauspieler ihre Stimme liehen.

2001

NN Literaturmanagement

2001 startet mit Sven Regeners Herr Lehmann das NN Literaturmanagement, es folgen Autor:innen wie Benjamin von Stuckrad-Barre, Moritz von Uslar, Oliver Wnuk, Michael Gantenberg, Lo Malinke, Sophie Passmann, Lars Lindigkeit, Marc Werner, Patrick Salmen und Campino.

2006

"Ich bin dann mal weg"

Zu den großen Hörbuch-Erfolgen von tacheles! gehört Hape Kerkelings „Ich bin dann mal weg“, das mit fast einer Million verkauften Exemplaren 3fach-Platinstatus erlangte.

2008

halbstark!

Kinder & Jugendhörbuch Reihe bei tacheles!

2009

Bühnenverlag

ROOF vertritt seit 2009 Bühnenwerke von u.a. Helge Schneider, Sven Regener, Leander Haußmann und Benjamin von Stuckrad-Barre.

2009

Jan Böhmermann

ROOF Music und Jan Böhmermann veröffentlichen die 1LIVE Hörfunkunterhaltungsreihe „Lukas Tagebuch“ als Studio und LIVE Lesung. ROOF Music übernimmt bis 2019 das Künstlermanagement, 2016 produziert ROOF den Spotify Erfolgspodcast „Fest & Flauschig“.

2014

Bernd Kowalzik †

2016

Podcasts

Seit 2016 ergänzen Podcast-Produktionen in unseren Studios in Berlin und Bochum unsere Arbeit bei ROOF Music.

2017

Das Lumpenpack

Das Lumpenpack wird Teil des ROOF Verlags und Musiklabels. 2018 übernimmt ROOF das Künstlermanagement und 2019 folgt das exklusive Booking.

2018

Uli Mücke

Seit 2014 führen Kristine Meierling und die beiden Töchter Anna und Karoline ROOF MUSIC gemeinsam und vertreten Bernd Kowalzik u.a. auch als Gesellschafter der ZECHE. 2018 steigt Uli Mücke mit in die Geschäftsführung ein.

2019

Sophie Passmann

Sophie Passmann wird seit 2019 von ROOF Music gemanagt. Alle ihre Bücher sind bei ROOF im Literaturmanagement und erschienen als Hörbücher bei tacheles!.

2019

ROOF Booking

ROOF weitet das Booking weiter aus und bucht neben Götz Alsmann auch Touren für Das Lumpenpack, Bruchbude und ELL, sowie Lesereisen für u.a. Sophie Passmann und Charly Hübner.

2024

Wechsel der Geschäftsführung

Kristine Meierling steigt aus, Uli Mücke, Anna Meierling und Karoline Mücke führen die Geschäfte gemeinsam weiter.

2024

kurzweil!

Mit kurzweil! wird 2024 ein neues Imprint bei tacheles! ins Leben gerufen. Das Label widmet sich unterhaltsamen Hörstunden und erweitert das Programm von tacheles! um literarische Titel, die die für kleine Auszeiten im Alltag und große Gefühle sorgen.